business fotoshooting foto in wien

10 Tipps hilft euch dabei, authentische Business-Fotos zu machen.

Mit diesen 10 Tipps für authentische Business-Bilder erfahrt ihr, wie ihr schöne Bilder von sich und euren Mitarbeitern bekommt. Und unterstreicht ihr das Image eures Unternehmens mit hochwertigen Bildern.
business fotoshooting foto in wien
business fotoshooting foto in wien
business fotoshooting foto in wien
business fotoshooting foto in wien

Jeder, der eine Website erstellt, kennt die Herausforderungen der neuen Medien, da immer Material benötigt wird. Bilder, die einem Unternehmen helfen, Kunden zu binden und an seinem greifbaren Image teilzuhaben.


business fotoshooting foto in wien

1. Welche Fotos werden für euch benötigt?

Spricht ihr mit dem Fotografen darüber, wofür ihr die Bilder haben möchten. Gibt ihr ihm einen Überblick über eure Website, damit er sich eine ungefähre Vorstellung davon machen kann, wie die Seite aussehen wird. Wenn die Bilder auch für einen Newsletter, Instagram oder andere Materialien verwendet werden, sagt ihr, wofür sie sind.

Um eine Referenz zu haben, macht man sich am besten eine Checkliste.
business fotoshooting foto in wien
business fotoshooting foto in wien
business fotoshooting foto in wien

2. Welche Formate sollen fotografiert werden?

Die Zwecke der Bilder bestimmen auch ihre Formattypen. Instagram und Pinterest bieten oft Hochformat-kompatible Formate an. Breite Bilder werden häufig für Bannerbilder oder Header-Fotos verwendet.

Sollen Logos oder auffällige Elemente dem Bild eines überlagerten Bildes hinzugefügt werden, ist es sinnvoll, einen Bereich des Bildes mit größeren Abmessungen zu fotografieren. Dies ermöglicht einen besseren Zuschneidevorgang.

Listet ihr die spezifischen Formate auf, für die Bildinhalte erforderlich sind. Als Beispiel eine Studioaufnahme für den Homepage-Header. Oder besondere Vorkehrungen für die ordnungsgemäße Verwendung für Pinterest.
business fotoshooting foto in wien
business fotoshooting foto in wien

3. Porträts von euch und eurem Team.

Scheuet ihr euch nicht vor der Kamera! Hochwertige Porträts von ihr und ihren Teammitgliedern sind ein absolutes Must-Have!

Lässt ihr eure Fotos zusammen mit ihrem Fotografen, dass er euch ‘ins rechte Licht setzt’ und nutze die Chance auch, um Einzel- oder Gruppenfotos von ihrem Team zu machen.

Einzelne Porträtgruppen, Abteilungen und das gesamte Team sollten fotografiert werden.

4. Outfits für das Business Shooting

Achtet ihr bei der Auswahl eines Kleidungsstücks unbedingt auf die vorgegebenen Kriterien:

- daher sollte sich jeder in seiner Kleidung wohlfühlen, nicht verkleidet
- helle Farben wirken eher einladender und offener als dunkle Farben, was besonders für Oberbekleidung gilt
- die Kleidung sollte dem Zweck des Unternehmens angemessen sein, z. B. ein Arztkittel ist ideal für einen Arzt, ein Anzug ist perfekt für einen Anwalt und eine Jeans mit einem kurz geschnittenen Pullover passt zu einem jungen Startup
- ein harmonisches Gruppenbild entsteht, wenn sich alle auf das Motiv einigen, etwa bei der Farbwahl
business fotoshooting foto in wien

5. Action please!

Jeder Mitarbeiter braucht ein Arbeitsportrait, aber Business Fotos im alltäglichen Handeln sind authentischer!

Macht ihr euren Job und lässt ihr den Fotografen am Gespräch teilhaben. Gesprächsszenarien, Schulterblicke und Diskussionen aus dem Arbeitsalltag sind „echte“ Szenen aus eurem Alltag.

Fotos einer Business Reportage bieten Kunden einen Einblick in ein erfolgreiches Unternehmen und machen Mitarbeiter nahbarer.
business fotoshooting foto in wien
business fotoshooting foto in wien
business fotoshooting foto in wien

6. Vergisst ihr nicht, Details und Stillleben einzufügen

Details von Produkten, den Arbeitsräumen und auch dem Arbeitsprozess sollten mit fotografiert werden.

Sie sind perfekte Lückenfüller auf der Website und sehr wichtig für Social Media. Details erzählen oft ihre eigene Geschichte, die an die Kunden weitergegeben wird.
business fotoshooting foto in wien
business fotoshooting foto in wien

7. Bilder der Räumlichkeiten

Das moderne Business Fotografie werden Bilder im Stil einer Reportage. Fotos von Räumlichkeiten werden auf jeden Fall dazu.

Die Innenarchitektur, Perspektiven und Details, mit denen überzeugende Bilder entstehen, hängen voneinander ab.

8. Mock-ups fotografieren

Mock-ups bestehen aus Stillleben von Objekten, die nachträglich zu einem digitalen Bild bearbeitet werden können. Sie werden für digitale Inhalte erstellt, die auf einem Smartphone oder Monitor angezeigt werden.

9. Ein Wort zum Licht

Wann immer es möglich ist, fotografiere ich ohne künstliche Lichtquellen. Tageslicht ist ‘echt’ und unterstreicht den natürlichen Look der Fotos.

Aber nicht jedes Geschäft oder Büro ist rund um die Uhr hell erleuchtet. Ich habe ein paar Tipps für das Fotografieren in einem Geschäft erstellt, z. für Instagram, in diesem Artikel.

Ansonsten vertrauet ihr eurem Fotografen! Eine Halle mit dunkleren Ecken erstellt unvergessliche Aufnahmen. Dann passte es wieder zum Unternehmen!
business fotoshooting foto in wien
business fotoshooting foto in wien
business fotoshooting foto in wien

10. Bildbearbeitung

Die Bearbeitung der Fotos wirkt sich maßgeblich auf das Aussehen der Bilder aus.

Die Fotos hier sollten ein helles, weiches und modernes Aussehen haben.

Für andere Kunden verbessere ich die Farben und die Farbintensität genau so, wie es sich die Organisation für die Bildsprache vorstellt.
Wie ihr sieht, ist es nicht schwer, ansprechende Business Fotos für Internetseiten und soziale Medien zu erstellen. Befolgt ihr einfach meine 10 Tipps, um die Art von Bildern zu erhalten, die ihr mögen und brauchen.

Im Raum Wien biete ich selbst auch Shooting Termine an. Kontaktiert mich gerne, wenn ihr euch eine Zusammenarbeit vorstellen könnt!
jetzt kontakt aufnehmen
business fotoshooting foto in wienbusiness fotoshooting foto in wien
business fotoshooting foto in wien
business fotoshooting foto in wien
Eure Business Fotografin Alisa Van-Zaam